Naturtanne Sauerland
  • Startseite
  • Über uns
  • Der Bio-Baum
  • Vermarktung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über uns

Seit 1988 bauen wir im Südsauerland rund um unser Heimatdorf Iseringhausen Weihnachtsbäume an. Der familiengeführte Betrieb bewirtschaftet über 25 Hektar Weihnachtsbaumkulturen. Durch die langjährige Erfahrung in Anbau und Pflege von Weihnachtsbäumen ist es uns eine Freude – ja eine Herzensangelegenheit ­– schöne und ökologische Weihnachtsbäume zu produzieren.

Im Jahr 2018 haben wir uns für die Zertifizierung unserer Weihnachtsbäume nach den EU-BIO-Richtlinien (Bio-Landwirtschaft Europa) entschieden. Seither tragen unsere Weihnachtsbäume das Prädikat BIO und erfüllen höchste Anforderungen für den Einklang mit unserer Natur.

Unterstützt werden wir das ganze Jahr von unseren fleißigen „Öko-Rasenmähern“ die auf Gabi, Elfriede oder Pünktchen hören und Teil unserer Weihnachtsbaum-Familie sind.

Neue Setzlinge für neue Bio-Weihnachtsbäume!

Damit wir jedes Jahr zur Weihnachtszeit unsere ökologischen Weihnachtsbäume anbieten können, werden im Frühjahr oder im Herbst neue Setzlinge in die Erde gepflanzt. Die Jungpflanzen wachsen und gedeihen mit unserer Unterstützung und Pflege bis aus ihnen nach etwa 10 Jahren stattliche Weihnachtsbäume geworden sind.

Pflege und Schutz

Die Aufzucht und Pflege unserer Weihnachtsbäume ist mit viel Handarbeit verbunden und erfordert intensive Arbeit und Erfahrung.

Im Laufe eines Jahres werden unsere Bäume mehrmals in Augenschein genommen. 4- bis 5-mal bearbeiten wir jeden Baum, um ihn in seinem Wachstum zu unterstützen.

Düngen

Wir verwenden ausschließlich ökologischen Dünger. Er gibt dem Baum Kraft zum Wachsen und besteht aus pflanzlichen Komponenten. Von Hand wird der organische Dünger in Form von Pallets oder Mehl direkt am Weihnachtsbaumstamm platziert.

Nippen

Der „gemalte“ Weihnachtsbaum entsteht nicht von selbst. Es bedarf einer Formregulierung, die Nippen genannt wird. Dabei werden die frisch gewachsenen Triebe abgebrochen, um die gewünschte Baumform zu erhalten.

Stoppen

Oder wie der Fachmann sagt „triebregulieren“ ist ein wichtiger Arbeitsschritt. Dabei wird die Rinde des Baumes mit einer speziellen Zange – in seiner Hauptwachstumsphase – eingeschnitten. Dadurch wird die Durchflussmenge des baumeigenen Saftes in die Baumspitze verringert, um das Längenwachstum der Spitzen zu regulieren.

Mähen

Nicht zu verwechseln mit dem „Määähen“ unserer Schafe, ist das kontrollierte Abmähen von Gräsern, Sträuchern usw. erforderlich, um das Einwachsen in die Weihnachtsäume und besonders in junge Pflanzen zu vermeiden. Unsere Shropshire-Schafe unterstützen uns beim „Sauberhalten“ unserer Kulturen.

Ernten und Transport

Der Weg unserer Weihnachtsbäume bis auf die Verkaufsstände ist ein gut organisierter, aber dennoch aufwendiger Prozess. Nachdem die Bäume geerntet wurden, werden diese eingenetzt und zum Sammel-/Sortierplatz gebracht. Dort werden die Bäume sortiert und anschließend für den Transport vorbereitet. Per LKW werden die frisch geschlagenen Bäume dann zur Verkaufszeit zu unseren Kunden bzw. Verkaufsständen gebracht.

Ab zum Verkaufsstand und zum Kunden

Eine kleine Weihnachtsbaumkultur vor Ihrer Haustür – Weihnachtsbäume wohin man auch schaut – das finden Sie an unseren Verkaufsstandorten. Von den Kleinsten bis hin zu den Großen und Mächtigen – die Vielfalt lässt keine Wünsche offen und das Natur-Feeling gibt es gratis dazu.

Unser freundliches Verkaufsteam vor Ort unterstützt durch individuelle Beratung bei der Auswahl Ihres Weihnachtsbaums und lässt in Punkto Service keine Wünsche offen.

Neben dem Bio-Weihnachtsbaum aus ökologischem Anbau bieten wir auf unseren Verkaufsständen auch Schnittgrün in bester Qualität an.

Besuchen Sie uns auf einem unserer grünen Verkaufsstände.

Kontakt

Mail: info@naturtanne.de

Kontaktformular

DE-ÖKO-005 Ecocert


Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Über uns
  • Vermarktung
  • Der Bio-Baum
made with love im Sauerland
Nach oben scrollen

Naturtanne nutzt Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Website bist Du damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OkDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung